Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und den Tierhof der Ramper Werkstätten, den er in Schwerin besucht hat.
In den Ramper Werkstätten des Diakoniewerks Neues Ufer in Schwerin arbeiten rund 256 Menschen mit Behinderung in Bereichen wie Tischlerei, Wäscherei oder im Garten- und Landschaftsbau. Auch der Tierhof gehört dazu, in dem drei Tierpfleger mit unterschiedlicher Behinderung arbeiten. Besonders positiv wirkt sich der Kontakt mit Tieren auf die Senioren und Kinder der Ramper-Einrichtungen aus. "Für Menschen mit einer Verhaltensstörung oder Demenz sind diese Tiere wie Schlüssel zu inneren Welten", sagt Werkstattleiter Berno Thim. "Manchmal reicht schon ein Streicheln, und die Sonne geht auf."
Die Aktion Mensch fördert die Ramper-Werkstätten mit bisher mehr als 517.000 Euro.
Sehen Sie auch das Video zu diesem Beitrag
(Autor: Redaktion)