Andreas Bourani unterstützt die Aktion Mensch mit seinem Hit "Auf uns", dem Soundtrack zum 50-jährigen Bestehen der Soziallotterie. Jetzt hat der Musiker in Berlin ein Förderprojekt der Aktion Mensch besucht - und war begeistert.
Große Augen eines Entertainers - während andere performen: Andreas Bourani hat in Berlin das von der Aktion Mensch geförderte Theaterprojekt TUSCH an der August-Hermann-Francke-Schule besucht und sich das inklusive Theaterstück "Eine Bühne für alle" angesehen. Hören, fühlen, bunte Lichter und viel Bewegung - die Schülerinnen und Schüler gaben alles auf der Bühne, das Publikum war mittendrin im Geschehen. "Überraschend und sehr berührend", fasste Andreas Bourani die Aufführung zusammen.
Das Berliner Projekt TUSCH (Theater und Schule) vermittelt dreijährige Partnerschaften zwischen Schulen und Theatern und begleitet sie organisatorisch, inhaltlich und auch finanziell. Es fördert damit die aktive Teilhabe junger Menschen am kulturellen Leben der Stadt und verankert Theater als selbstverständlichen Bestandteil des Schulalltags.
Das Sonderpädagogische Förderzentrum August-Hermann-Francke-Schule des Evangelischen Johannesstifts in Berlin ist als moderner Lern-, Handlungs- und Lebensraum gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler werden hier ein Stück auf dem Weg zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben begleitet. Zu den Aktivitäten an der Schule gehören neben Lesen, Schreiben und Rechnen auch Kochen, bildnerisches Gestalten, Musik, Sport - und Theater.
Nach der Theatervorstellung waren dann die Entertainerqualitäten des Musikers Andreas Bourani gefragt: Gemeinsam mit den Jugendlichen sang er einige seiner Hits - und hatte jede Menge Spaß dabei.
Sehen Sie auch das Video zu diesem Beitrag
(Autor: Redaktion)