Unsere Sommertour ist zu Ende! Gemeinsam mit Paralympics-Gewinnerin Andrea Rothfuss hat der Aktion Mensch-Bus Förderprojekte in ganz Deutschland besucht.
Eine bunte Woche voll eindrucksvoller Erlebnisse ist am Wochenende zu Ende gegangen - die Sommertour der Aktion Mensch ist vorbei. Anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens war der Aktion Mensch-Bus in drei Bundesländern unterwegs. Gemeinsam mit der Paralympionikin und Goldmedaillengewinnerin von Sotschi, Andrea Rothfuss, ging es zu sechs unterschiedlichen Förderprojekten, die ganz praktisch zeigen, wie Inklusion im Alltag funktionieren kann. Ob Musicalstar oder Fahrradbastler - die Woche war geprägt von vielfältigen Begegnungen.
Am Montag ging es mit dem Performanceprojekt "Wie die Tiere" in Mannheim los. Hier konnten sprach- und hörgeschädigte Kinder unter Anleitung von Profikünstlern in die Haut ihrer liebsten Tiere schlüpfen - von gackernden Hühnern bis zu wilden Stieren. Die Vorführung war nicht nur für die Kinder ein Riesenspaß, auch die Zuschauer genossen den exklusiven Voreinblick in das Stück, das eigentlich erst im Dezember Premiere feiert.
Engagement im Bereich Barrierefreiheit
Am Dienstag machte die Aktion Mensch-Sommertour Halt in Bad Saulgau in Baden-Württemberg. Die Stadt gehört zu den Gewinnern des Wettbewerbs "Wer wird barrierefreie Gemeinde Baden Württembergs?", der 2012 vom Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen ausgelobt und von der Aktion Mensch gefördert wurde. Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte Michael van Beek führte die Teilnehmer und Vertreter der Stadt bei bestem Wetter zu verschiedenen Eckpunkten, die das Engagement im Bereich Barrierefreiheit deutlich machen.
Mittwoch ging es zum Inklusiven Radlabor in Stuttgart. Hier basteln 30 Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam an ihren Rädern und erarbeiten eigene Geschicklichkeits-Parcours. Andrea Rothfuss war von dem erlebnisreichen Nachmittag begeistert: "Es war toll zu sehen, wie die Kinder gemeinsam den Parcours ausprobiert haben - jeder mit jedem." Der Höhepunkt war das Rollstuhlfahrrad, das alle unbedingt ausprobieren wollten.
Auch der vierte Stopp der Aktion Mensch-Sommertour, das inklusive Musical"Lorenas Augen", beeindruckte die Sportlerin: "Ich finde, dass sich viele eine Scheibe von den Kindern abschneiden können, die mit so viel Spaß die Stücke gesungen und getanzt haben. Ich war zum ersten Mal bei einer Premiere, es hat mich total mitgerissen." Auch die mehr als 200 Gäste der bis auf den letzten Platz belegten Schulaula in Haßfurt waren bewegt vom Engagement der Kinder und Jugendlichen und verabschiedeten die Darsteller mit Standing Ovations und tosendem Applaus.
Beindruckendes Miteinander im Team
Die letzte Station der Sommertour war am Samstag in Essen. Dort öffneten gleich zwei von der Aktion Mensch geförderte Projekte ihre Türen: Zuerst das ****Hotel Franz, ein Integrationsbetrieb, in dem mittlerweile 21 und damit sogar mehr Menschen mit Behinderung arbeiten als ursprünglich geplant. Andrea Rothfuss: "Wie selbstverständlich sie gemeinsam im Team mit den anderen Mitarbeitern ohne Behinderung agieren, ist sehr beeindruckend und vor allem: überzeugend. Da gibt es nichts Bemühtes, da ist alles selbstverständlich." Übrigens: Die Mitarbeiter mit Behinderung werden im Hotel Franz tariflich bezahlt und können alle vom selbstverdienten Geld leben.
Das zweite Essener Projekt war die inklusive Bahnhofsmission, in der Mitarbeiter mit und ohne Behinderung die Reisenden am Bahnhof unterstützen. Hier wurde der Aktion Mensch-Bus von allen drei Tandems empfangen. Andrea Rothfuss war auch hier beeindruckt und hat mit den Aktion Mensch-Schoko-Medaillen für viel Freude und Überraschung gesorgt. Das Fazit der Sportlerin nach einer Woche und fünf Städten: "Schade, dass die Tour schon vorbei ist. Ich hätte mir gerne noch weitere Förderprojekte der Aktion Mensch mit dem Team angesehen."
Sechs großartige inklusive Projekte auf unserer Sommertour - aber nur einige Beispiele für die vielen gelungenen Projekte, die die Aktion Mensch Jahr für Jahr fördert. Sie haben auch eine tolle Projektidee? Dann bewerben Sie sich für eine Förderung durch die Aktion Mensch!
Linktipps:
Kriechen, flattern, Hufe scharren: Das Video zum Auftakt der Sommertour beim Performanceprojekt "Wie die Tiere" in Mannheim
Alle Infos zu den Förderprogrammen der Aktion Mensch
Sie wollen sich für eine Förderung bei uns bewerben? Von der Idee zum Projektantrag, hier wird alles Schritt für Schritt erklärt!
(Autor: Redaktion)