Quantcast
Channel: Aktion Mensch-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 790

Tschüss, Jörg Pilawa, wir danken Dir!

$
0
0

Zwei Jahre war Jörg Pilawa das Gesicht der Aktion Mensch und stellte jeden Sonntag in der gleichnamigen ZDF-Sendung die "5 Sterne-Gewinner" vor. Am 31. Dezember 2013 beendet er seine Tätigkeit als ehrenamtlicher Botschafter für die Soziallotterie, und Rudi Cerne tritt seine Nachfolge an.

Auf ihn war immer Verlass. Er war verbindlich, unverstellt, neugierig und begeisterungsfähig - und erschien auch schon mal halbkrank zu den Dreharbeiten eines Förderprojektes, nur um die Erwartungen der Projektteilnehmenden nicht zu enttäuschen. 24 Förderprojekte der Aktion Mensch hat Jörg Pilawa in seiner Amtszeit als Ehrenbotschafter besucht, um sich vor Ort und persönlich davon zu überzeugen, was die Gelder der Soziallotterie bewirken.

Jedes Mal tief berührt

24 Projektbesuche, das hieß 24-mal abtauchen in eine Welt, in der es normal ist, verschieden zu sein. Das hieß, gemeinsam mit den Bewohnern einer inklusiven Lebensgemeinschaft in der Backstube Brot backen. Oder Salat pflanzen. Mit behinderten Kindern an der Kletterwand kraxeln, spielen, buddeln, beim Blindenfußball im Tor stehen. Kleider sortieren im Sozialkaufhaus oder in der Kochschule lernen, wie man ein Messer richtig hält.

Die Begegnungen in den Projekten hätten ihn jedes Mal tief berührt, sagte er heute. Insbesondere, "dass die Menschen mich so selbstverständlich aufgenommen haben und ich immer sofort ein Teil der Gruppe sein durfte." Diese Unmittelbarkeit habe ihn sensibler gemacht und um viele Erfahrungen reicher. Niemand dürfe in unserer Gesellschaft ausgegrenzt werden - das sei ihm wichtig geworden und das wolle er auch seinen Kindern mit auf den Weg geben.

Für das große Thema Inklusion stark gemacht

Jörg Pilawa war gerne Botschafter und hat viel bewegt für die Aktion Mensch. Mit seiner Bekanntheit und der wöchentlichen Sendung im ZDF hat er sich für das große Thema Inklusion stark gemacht. Und mit seinem Engagement dazu beigetragen, dass das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung noch ein Stück selbstverständlicher wird.

Danke, Jörg Pilawa.

Sehen Sie auch das Video zu diesem Beitrag

(Autor: Redaktion)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 790