"Zu viele Paten kann es nie geben!"
Wer Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Arbeitsplatz hat, dem helfen in Hamburg die ehrenamtlichen JobPATEN. Gerda Lesselich und Caroline Windisch gehören zu den Engagierten. Sie setzen sich dafür...
View ArticleQualifizierung bedeutet Anerkennung - für alle!
Wer in der Werkstatt eine Qualifizierung durchläuft, hat am Ende keinen Abschluss, der "draußen" anerkannt ist. Die Werkstätten wollen das endlich ändern. Wie, das erklärt Vera Neugebauer, Vorsitzende...
View ArticleGewinnzahlen vom 15. Dezember 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und das Wohnheim der Bruderhaus Diakonie in Hechingen.Mit ihrem ambulant betreuten Wohnangebot eröffnet die Bruderhaus Diakonie...
View ArticleMENSCHEN. das magazin im neuen Look
Jetzt am Kiosk und im Netz: Das aktuelle Heft von MENSCHEN. das magazin mit einer neu gestalteten Printausgabe und einem erweiterten Online-AngebotDie Aktion Mensch hat ihrem Magazin MENSCHEN eine...
View ArticleBewerbung mit Handicap
Menschen mit Beeinträchtigungen haben es oft schwer, eine Arbeitsstelle zu finden. Sei es wegen der Vorurteile der potentiellen Arbeitgeber, nicht leistungsfähig oder zu oft krank zu sein, oder aber...
View ArticleWeihnachtswünsche?
Noch eine Woche bis Heiligabend! Unsere Mitarbeiter Christian Schmitz und Josephine Thiel waren auf dem Bonner Weihnachtsmarkt unterwegs und haben individuelle Lose der Aktion Mensch verschenkt. Im...
View ArticleVon den Profis lernen - die Civil Academy
Die Civil Academy ist so etwas wie die Überholspur für junge Menschen, die aus einer Idee ein konkretes Projekt machen wollen. An drei Wochenenden nehmen sich professionelle Coaches Zeit für die...
View Article"Wo ist denn der Sekt?"
"Wo ist denn der Sekt?" Der Protagonist aus unserem TV-Spot hat keine Sorgen mit der Geschenkevergabe - er schenkt seinen Lieben einfach eine Million Euro, ein Traumhaus und eine Reise und kann sich...
View ArticleJobsuche als blinder Akademiker: Ein Erfahrungsbericht
Heiko Kunert berichtet über seinen beschwerlichen Weg auf den ersten Arbeitsmarkt."Warum wollen Sie denn Politikwissenschaften studieren? Damit bekommen Sie als Blinder doch keine Arbeit. Studieren Sie...
View ArticleGewinnzahlen vom 22. Dezember 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und das Integrationsunternehmen Herbalind in Rhede.Der Betrieb bietet vier Männern und Frauen mit Behinderung eine Beschäftigung am...
View ArticleDurchführung der SEPA-Umstellung
Die Aktion Mensch hat im Rahmen der SEPA-Umstellung für jeden Kunden, für den eine gültige Einzugsermächtigung vorliegt, eine Überweisung in Höhe von einem Cent vorgenommen. So kommt die Organisation...
View ArticleBundesteilhabegeld - guter Ansatz mit vielen offenen Fragen
Die Tinte unter dem unterzeichneten Koalitionsvertrags der neuen Regierung ist noch nicht trocken, aber aus Sicht von Menschen mit Behinderung lässt sich schon einiges ablesen.Hier im Blog habe ich vor...
View ArticleTschüss, Jörg Pilawa, wir danken Dir!
Zwei Jahre war Jörg Pilawa das Gesicht der Aktion Mensch und stellte jeden Sonntag in der gleichnamigen ZDF-Sendung die "5 Sterne-Gewinner" vor. Am 31. Dezember 2013 beendet er seine Tätigkeit als...
View ArticleZwischen allen Stühlen
Die Berufschancen für mehrfachbehinderte blinde und sehbehinderte Menschen sind erschreckend schlecht.Es gibt sie, die Positivbeispiele von beruflich erfolgreichen blinden und sehbehinderten Menschen -...
View ArticleImpulse für Neues geben
Über 400 gemeinnützige Integrationsunternehmen, die Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung schaffen, hat die Aktion Mensch bisher gefördert.Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in...
View ArticleMein Leben? Ein Abenteuer!
Diesmal: Duschen auf UmwegenVielleicht merkt man es an meinen Blogbeiträgen oder meinen Erzählungen bei einer Tasse Tee: Mein Leben ist nur selten langweilig. Man könnte sagen, mein Leben IST das...
View ArticleMehr Inklusion in der internationalen Jugendarbeit
Bericht über den Fachtag "International inklusiv" der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit IJABInklusion hört nicht auf dem Schulhof auf - im Gegenteil. Auf Zeltlagern oder in Workcamps, die...
View ArticleEin Großereignis der besonderen Art
Rudi Cerne moderiert als neuer Botschafter der Aktion Mensch zum ersten Mal die sonntägliche Lotterie-Sendung und hat selbst ein Projekt besucht.Aufregende Momente gab es im Leben von Rudi Cerne schon...
View ArticleAuf dem Sprungbrett zur eigenen Wohnung
Eine Mitbewohnerin will ausziehen? Kein schlechtes Zeichen in der Wohngemeinschaft von sechs Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung der DRK Behindertenwerkstätten gGmbH in...
View ArticleSelbstbewusstsein durch Sport
Im Teamsport ist Behinderung kein Grund für Entgegenkommen, Nachsicht oder Mitleid. Michael Herold über seine ganz eigenen Erfahrungen mit Sport."Kannst du nicht normal laufen?" Nichts hat mich als...
View Article