Quantcast
Channel: Aktion Mensch-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 790

Ein Großereignis der besonderen Art

$
0
0

Rudi Cerne moderiert als neuer Botschafter der Aktion Mensch zum ersten Mal die sonntägliche Lotterie-Sendung und hat selbst ein Projekt besucht.

Aufregende Momente gab es im Leben von Rudi Cerne schon viele. Zwei deutsche Meistertitel und ein zweiter Platz bei der Europameisterschaft im Eiskunstlauf zum Beispiel. Oder die erste Moderation des ZDF-Sportstudios im Jahr 1999. Drei Jahre später der erste Auftritt in "Aktenzeichen XY ungelöst", das er seither präsentiert. Olympische Spiele, Weltmeisterschaften, Großereignisse in Serie. Doch sein erster Einsatz als Botschafter der Aktion Mensch war ein Großereignis der besonderen Art.

Besuch in Kindertagesstätte

An diesem Sonntag moderiert Rudi Cerne zum ersten Mal die wöchentliche Sendung, in der die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie bekanntgegeben werden. Doch die Sendung ist weit mehr: Sie präsentiert häufig Projekte, in denen Menschen mit Behinderung gefördert werden. Und so oft wie möglich ist der ehrenamtliche Botschafter selbst mit dem Kamerateam dort. So wie kürzlich in München, wo Rudi Cerne die Kindertagesstätte des Integrationszentrums für Cerebralparese (ICP) besuchte. Hier spielen und lernen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam. Das ICP ist eine bundesweit einmalige Einrichtung, die sich ganz auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit infantiler Cerebralparese konzentriert.
"Es war ein Sprung ins kalte Wasser", sagt Cerne, der eine gewisse Unsicherheit vor dem Besuch gar nicht leugnen will. Der Umgang mit vielen fremden Menschen, der Auftritt vor der Kamera, das ist Routine. Aber der Kontakt mit Kindern mit Behinderung war ungewohnt. Doch die Unsicherheit verflog in ein paar Minuten, weil die Kinder es ihm mit ihrer unkomplizierten Art sehr leicht machten. "Intensiv, ergreifend", nennt der Moderator diese erste Erfahrung.

Hohe Ziele gesetzt

Cerne hat das Ehrenamt des Aktion Mensch-Botschafters von Jörg Pilawa übernommen. Sich selbst beschreibt er als besonders ehrgeizig, und so hat er sich für die neue Aufgabe denn auch hohe Ziele gesetzt: "Die Aktion Mensch ist fester Bestandteil des ZDF. Ich will meine ganze Energie dafür einsetzen, dass die Sendung und die Aktion Mensch sehr populär bleiben. Das ist einfach eine tolle Aufgabe."
Wie wichtig diese Arbeit ist, weiß Cerne aus eigener Erfahrung. Sein Vater hatte im Krieg ein Bein verloren und musste Ausgrenzung und mangelnde Unterstützung erleben. Deshalb ist seine Überzeugung ganz eindeutig: "Dass Menschen, die eine Behinderung haben, damit ganz alleine klar kommen müssen, das darf es in unserer Gesellschaft nie wieder geben."


Linktipps:
Das Integrationszentrum für Cerebralparese in München
Die Förderprogramme der Aktion Mensch

Sehen Sie auch das Video zu diesem Beitrag

(Autor: Werner Grosch)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 790