Von Buenos Aires zur Seidenstraße
Mehr als 10.000 „Ruheständler“ können es einfach nicht lassen. Mit jahrzehntelanger Berufserfahrung im Gepäck reisen sie um die Welt und geben ihr Know-how an Werkstätten, Fabriken und Organisationen...
View ArticleEinfach lesen!
In immer mehr Cafés sieht man Menschen, die zusammen lesen. Es sind bunt gemischte Runden, in denen Alter, Herkunft und Lese-Fähigkeit keine Rolle spielen – genau das macht den Reiz der Leseklubs...
View ArticleSprache in 3-D
Der heutige „Internationale Tag der Gehörlosen“ ist seit 1951 weltweit ein Tag von Veranstaltungen, Debatten, Aktionen und Kampagnen rund um die Gehörlosenkultur. Zum Welttag beantwortet Katja Fischer...
View ArticleGewinnzahlen mit Rudi Cerne
Rudi Cerne präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie vom 28. September 2014 und stellt die Tagesförderstätte der Spastikerhilfe Berlin vor.Die Spastikerhilfe Berlin bereitet Menschen mit...
View ArticleVertrauen in der Praxis
Unter Medizinern wächst das Bewusstsein für die besonderen Bedürfnisse von Patienten mit Behinderungen – einige Unis und Ärzte gehen deshalb neue Wege in der Ausbildung von Studierenden und...
View ArticleRaus aus dem Mittelalter
Wie weit reicht das Mittelalter noch heute in unser Unterbewusstsein, wenn wir an Menschen mit Behinderungen denken? Blogger Raul Krauthausen wüsste nicht, ob er in Games of Thrones überleben würde,...
View ArticleGewinnzahlen mit Rudi Cerne
Rudi Cerne präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie vom 5. Oktober 2014 und stellt den Familienunterstützenden Dienst der Lebenshilfe Hattingen vor.Der Familienunterstützende Dienst der...
View ArticleInklusion geht alle an
Matthias Berg ist erfolgreicher Jurist, Musiker und Sportler – jetzt hat der Motivationstrainer ein Buch geschrieben: eine Art Anleitung zu einem erfüllteren Leben. Im Blog spricht der Autor über...
View ArticleEin Hoch auf uns
Lob vom Bundespräsidenten, Andreas Bourani singt "Auf uns" und eine Buffet-Beschreibung in Leichter Sprache – die Jubiläumsfeier der Aktion Mensch am 7. Oktober in Berlin war vielseitig und...
View ArticleInklusion erwünscht
Schon der römische Philosoph Seneca wusste es: „Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält." Die Deutsche Post ist der Frage nach der subjektiven...
View ArticleQueerdenken behindert nicht
Behinderung und Homosexualität als Chance für die InklusionDas Wort Inklusion wird in vielen Kontexten mit der gleichberechtigten Teilhabe behinderter Menschen gleichgesetzt. Der eigentliche Gedanke...
View ArticleDer Lauf meines Lebens
Ein Marathon-Lauf ist eine riesige Herausforderung für jeden Sportler. Und eine noch größere, wenn der Läufer blind ist. Wie das überhaupt geht, wie man sich für diese Leistung motiviert und was das...
View ArticleWerkzeugkasten inklusive Uni
In der deutschen Hochschullandschaft gibt es bislang höchstens „Inklusionsinseln“, ein Studium ist für Menschen mit Behinderung nicht immer und überall leicht. Nun macht ein Forschungsprojekt...
View ArticleGewinnzahlen mit Rudi Cerne
Rudi Cerne präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie vom 19. Oktober 2014 und stellt die Frankfurter Cafeteria timeout der Cook Company vor.Hier bereiten sechs MitarbeiterInnen mit und...
View ArticleFormulare mit Durchblick
Zwischen Bürger und Staat steht oft das Formular – jener durchstrukturierte unveränderbare Fragenkatalog namens Anlage N bei der Einkommenssteuer oder die Eingliederungsvereinbarung bei der...
View ArticleInklusionspreis 2014
Zum dritten Mal wird der Inklusionspreis „Unternehmen fördern Inklusion“ an Arbeitgeber verliehen, die auf die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung setzen. Gestern Abend wurden die diesjährigen...
View ArticleFacebook in Leichter Sprache?!
Leichte Sprache erfreut sich in Verwaltung und Politik zunehmender Beliebtheit – barrierearme Kommunikation erleichtert die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Lernschwierigkeiten. Doch gilt...
View ArticleMensch und Tier im Dialog
Rudi Cerne präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie vom 26. Oktober 2014 und stellt das Projekt „Kontakt – Mensch und Tier im Dialog“ in Erfurt vor. In dem Projekt arbeiten Menschen mit...
View ArticleVon Buenos Aires zur Seidenstraße
Mehr als 10.000 „Ruheständler“ können es einfach nicht lassen. Mit jahrzehntelanger Berufserfahrung im Gepäck reisen sie um die Welt und geben ihr Know-how an Werkstätten, Fabriken und Organisationen...
View ArticleEinfach lesen!
In immer mehr Cafés sieht man Menschen, die zusammen lesen. Es sind bunt gemischte Runden, in denen Alter, Herkunft und Lese-Fähigkeit keine Rolle spielen – genau das macht den Reiz der Leseklubs...
View Article