Mutmacher auf zwei Rädern
Depressions-Erfahrene treten in die Pedale, um es allen zu zeigen: Depression darf kein Tabuthema sein, kein Betroffener muss sich verstecken und man kann auch mit der Erkrankung aktiv und engagiert...
View ArticleBegegnung im Dunkeln
Ein Abend in der Unsicht-BarMein Gegenüber ist nervös, unsicher, hat Angst, sein Weinglas umzustoßen. Mein Gegenüber weiß nicht, ob er als Nächstes ein Stück Fleisch, eine Kartoffelscheibe oder ein...
View Article„Verzwickt, aber immer wunderschön!“
Ein Natur- und Begegnungs-Bauernhof in Waltrop steht Kindern und Jugendlichen die ganze Woche offen. Sie füttern Tiere, lernen Pflanzen kennen, säen, ernten, kochen, basteln und reiten. Ein...
View ArticleSportfest inklusiv - gemeinsam Spaß am Sport
Vergangene Woche lockte das inklusive Sportfest SPINK 2.500 Teilnehmer und Teilnehmerinnen nach Hamburg – auch Michel Arriens war im Millerntor-Stadion dabei.„Hauptsache zusammen Spaß haben, egal ob...
View ArticleBehindert und erfolgreich? Kein Widerspruch!
Positiv mit einer Behinderung umgehen, sie sogar als Vorteil wahrnehmen? Klar! Johannes Mairhofer hat Menschen getroffen, für die das kein Widerspruch ist.#keinwiderspruch – so heißt das Projekt und...
View ArticleWas hab ich?
Wer den Befund seines Arztes vor lauter Fachbegriffen nicht versteht, für den gibt es kompetenten Rat. Auf der Plattform „Was hab’ ich?“ sind mehrere hundert Medizinstudierende und Ärzte aktiv, um das...
View ArticleDie Gipfelstürmer von Kreuzberg
Auch Kinder, die in der Stadt groß werden, sollen Abenteuer erleben. Das haben sich die „Stadtcamper“ in Berlin-Kreuzberg auf die Fahnen geschrieben. Marietta, Kostja oder Ali haben es schon...
View ArticleDas große Schweigen: One Night Stands im Rollstuhl
Google weiß nicht nur alles, noch besser ist eigentlich, dass Google immer jemanden auf der Welt kennt, der genau das gleiche Problem hat wie man selbst. Aber umso einsamer fühlte ich mich, als mir...
View ArticleUrlaub, garantiert ohne Langeweile
Für Alia Bouzari gehört sie seit fünf Jahren zu den Sommerferien dazu: die „Stadtranderholung“ in Rheine. Zwei Urlaubswochen verbringen hier Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam. Die 21-jährige...
View ArticleKennenlernen leicht gemacht
Wie begegnen sich Menschen in anderen Ländern? Mirien Carvalho ist viel gereist und unterschiedlichsten Menschen begegnet. Hier schreibt sie über neue Begegnungen in zwei Ländern.„Das ist Denise. Sie...
View ArticleStarthilfe für Helden
Gerade kleine Initiativen und Projekte können sich selten professionelle Beratung leisten. Hier springt der Verein „Heldenrat“ ein. Seine Mitglieder setzen sich mit Nonprofits zusammen und suchen nach...
View Article<span lang="fr">Café</span> Deutsch
Batu wollte endlich besser Deutsch lernen, Monika etwas für andere tun. Seit November sind die beiden Frauen jetzt ein Sprachtandem und der lebende Beweis dafür, was eine Begegnung alles verändern...
View ArticleGeteiltes Glück ist doppeltes Glück
Schon als der Postbote Carmen Goßmann ihr Glücks-Los in die Hand gedrückt hat, ahnte sie, dass es genau das Richtige für sie ist. Nun hat sie gewonnen und live gesehen, welche Projekte unter anderem...
View ArticleEine Begegnung mit Hindernissen
Immer offen und unvoreingenommen auf andere zugehen – manchmal ist das nicht so leicht. Es lohnt sich aber, findet Anastasia Umrik. Hier schreibt sie über eine peinliche Begegnung und was sie daraus...
View ArticleQuatschen am Küchentisch
Das klingt nach Spaß: Sieben Männer und Frauen mit geistiger Behinderung und hohem Unterstützungsbedarf leben als Wohngemeinschaft inmitten eines Studierendenwohnheims in Halle an der Saale. In der...
View ArticlePrinzessin Suleika in der Spielscheune
In der Allermöher Spielscheune der Geschichten können Kinder klettern, balancieren, toben und schaukeln. Das heimliche Highlight sind jedoch die Geschichtenerzähler wie Ulla, die die Jungs und Mädchen...
View ArticleKunst und Inklusion
Menschen mit Sehbehinderung und Sehende machen in Hamburg gemeinsam Kunst. Ein spannendes Angebot für die Teilnehmer – und auch für den künstlerischen Leiter.Rene Eichenauer hat früher in einer...
View ArticleFerien, Fußball, Sommercamp
Etwa 250 Kinder aus ganz Deutschland haben sich in Freiburg beim DFL Kids-Club-Sommercamp getroffen. Zusammen haben die kleinen Fans aus 23 Clubs der Bundesliga und der 2. Bundesliga drei spannende...
View ArticleMutmacher auf zwei Rädern
Depressions-Erfahrene treten in die Pedale, um es allen zu zeigen: Depression darf kein Tabuthema sein, kein Betroffener muss sich verstecken und man kann auch mit der Erkrankung aktiv und engagiert...
View ArticleBegegnung im Dunkeln
Ein Abend in der Unsicht-BarMein Gegenüber ist nervös, unsicher, hat Angst, sein Weinglas umzustoßen. Mein Gegenüber weiß nicht, ob er als Nächstes ein Stück Fleisch, eine Kartoffelscheibe oder ein...
View Article