Gut gedacht, doch schlecht gemacht? - Kann Inklusion funktionieren?
Am 23. Mai 2013 bekam ich eine Anfrage vom WDR, ob ich Lust hätte, an einer Live-Talkshow am 16. Juni teilzunehmen. Es sollte um Inklusion gehen. Dass ich ein Inklusions-Fan bin, ist ja bekannt....
View ArticleHey, ich kann das! Mit euch zusammen!
Auf einem gespannten Stahlseil mit dem Rollstuhl balancieren? Auf einem Nagelbrett sitzen oder in einen Scherbenhaufen treten? Einen Teller jonglieren, auch wenn er fast zu schwer erscheint für meine...
View ArticleMit Interrail kreuz und quer durch Europa
Michel Arriens wirbt nicht nur für die Sonderverlosung am 7. Juli mit der Chance auf 100 x 10.000 Euro Urlaubsgeld extra, sondern geht auch selbst viel und gern auf Reisen.Michel Arriens weiß sofort,...
View ArticleGewinnzahlen vom 30. Juni 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und das Wohnseminar in Rotenburg. Hier gestalten Menschen mit Behinderung ihre eigene Wohnung im kleinen Maßstab mit Spielfiguren und...
View Article"Politik geht uns alle etwas an" - ein inklusiver Film in Leichter Sprache
Wählen ist ein Bürgerrecht für alle und schließt auch Menschen mit Lernschwierigkeiten und geistiger Behinderung ein. Es gibt aber viel zu wenig Informationsmaterial für sie. Das ändert sich jetzt: Der...
View ArticleFreiwillige "Greeter" zeigen Besuchern ihre Stadt
"Komm als Besucher - geh als Freund", so lautet das Motto der weltweiten Greeter-Bewegung. Greeter sind freiwillig Engagierte, die Besuchern ihre Stadt zeigen: individuell, kostenlos und nachhaltig....
View ArticleWir zeigen es RTL II & Co!
Jugendliche mit und ohne Behinderung setzen sich mit der Art der Darstellung von Behinderung in den Medien auseinander und drehen einen satirischen Filmbeitrag, in dem sie mit allen Vorurteilen und...
View ArticleTamar - Begleitung für Kinder inhaftierter Mütter
Kommen Mutter oder Vater wegen einer Straftat in Haft, werden die Kinder mitbestraft. Sie leiden massiv unter der Trennung, und oft genug werden sie bei Familienangehörigen oder bei Pflegeeltern...
View ArticleMit Nadel und Faden - Jörg Pilawa zu Besuch im Münchener NähWerk
In der eigenen Boutique ausgefallene Trends setzen und in Handarbeit mit Nadel und Faden verwirklichen: das ist ein Traum vieler Modefans. Für die kreativen Köpfe vom NähWerk des Weißen Raben in...
View ArticleGewinnzahlen vom 7. Juli 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und stellt das NähWerk vor, das er in München besucht hat. Sechs Menschen mit psychischer Behinderung arbeiten hier in der...
View ArticleCarmina Burana - inklusiv und open air
Carmina Burana, das weltberühmte Musikwerk von Carl Orff, als Open Air-Aufführung mit 150 Tänzerinnen und Tänzern - mit und ohne Behinderung - auf der Bühne. "Carmina - das inklusive Tanzprojekt" ist...
View ArticleTheater zum Anfassen
Im Theater Bielefeld können blinde und sehbehinderte Menschen das Bühnenbild erfühlen, bei Führungen Kostüme und Perücken anprobieren und mit Audiobeschreibungen Musiktheater miterleben.Hände streichen...
View Article"Wir werden weiter kämpfen!"
"Von hier bis zum Ende eine zwei Kilometer lange Schlange!!! WOOOW", postete Katja Fischer auf der Facebook-Seite der Aktion Gebärdensprache. Über 12.000 Teilnehmer hatte die Aktion am 14. Juni auf die...
View ArticleÜberraschend anders
Ein bisschen still und schüchtern, vielleicht auch etwas seltsam. Aber ansonsten nicht weiter auffällig. Wenn Mädchen das Asperger-Syndrom haben, wird das häufig erst spät erkannt. Dr. Christine...
View ArticleJetzt wird gerockt!
Seit Anfang Mai wird in der Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe Salzgitter fleißig geprobt. Zehn junge Männer und Frauen mit und ohne Behinderung haben sich zusammengefunden, um gemeinsam Musik zu...
View ArticleDie etwas anderen Banker
Youth Banker sind Teenager oder junge Erwachsene, die mit Know-how, Kontakten und Geld lokale Projekte von Gleichaltrigen fördern. Dabei erleben alle Beteiligten, wie man in Eigenregie Träume...
View ArticleEngagement mit erwünschter Nebenwirkung
Die Kommunalreform in den 70er Jahren hat aus Graben und Neudorf einen einzigen Ort gemacht. Graben-Neudorf in Baden, gut 11.000 Einwohner, eine Kommune. Aber noch lange keine Gemeinschaft. "Die...
View ArticleGewinnzahlen vom 14. Juli 2013 mit Jörg Pilawa
Jörg Pilawa präsentiert die Gewinnzahlen der Aktion Mensch-Lotterie und den inklusiven Jugendtreff der St. Petri Kinder- und Jugendhilfe in Bremen. Das inklusive Kunst-Projekt im Bremer Stadtteil...
View ArticleBehindert und verrückt feiern
Mit Konfetti und Glitzer feierten rund 1.000 Menschen die erste Disability and Mad Pride Parade in Berlin.Berlin-Kreuzberg ist am Samstag reicher geworden. Menschen mit Migrationshintergrund, Künstler,...
View ArticleTheater sind wir alle
Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung bringen in Stralsund und Greifswald im Rahmen eines Theaterprojekts soziale Themen wie Sucht, Mobbing oder Gewalt auf die Bühne. Christian Holm...
View Article